Datenschutz-Erklärung
|
Janssen-Cilag GmbH engagiert sich für Ihre Privatsphäre und möchte, dass Sie mit der Art und Weise vertraut sind, wie wir Informationen erfassen, nutzen und weitergeben. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Methoden, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und anschließend verarbeiten. Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Datenschutzerklärung zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln. Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen oder unsere Services (z. B. die Webseite, mobile Anwendung oder Services unserer externen Geschäftspartner) nutzen, erkennen Sie an, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben.
|
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf die Regelungen zum Datenschutz, Informationen oder andere Aktivitäten von Dritten, für die wir nicht verantwortlich sind. Hierzu zählen auch solche Dritte, die eine Webseite oder einen Online-Service betreiben (einschließlich unter anderem jeder Art von Anwendungen), die/der über unsere Services angeboten wird oder zu der/dem unsere Services einen Link enthalten. Die Verfügbarkeit solcher Webseiten oder Inhalte auf unseren Services oder unsere Aufnahme eines Links dazu stellt keine entsprechende Befürwortung durch uns oder unsere Konzerngesellschaften dar.
|
Kontakt
|
Janssen-Cilag GmbH, Johnson & Johnson Platz 1, 41470 Neuss ist das Unternehmen, das für die Erfassung, Nutzung und Weitergabe von personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung bitte wie folgt:
- Per E-Mail: jancil@its.jnj.com
- Per Telefon: +49 2137 955-0,
- Per Post: Janssen-Cilag GmbH, Johnson & Johnson Platz 1, 41470 Neuss, Germany
Sie können sich auch ggf. per E-Mail unter emeaprivacy@its.jnj.com an den für Ihr Land oder Ihre Region zuständigen Datenschutzbeauftragten wenden.
|
Wenn Sie eine Anfrage im Zusammenhang mit der Wahrnehmung Ihrer Datenschutzrechte übermitteln möchten: Kontaktieren Sie uns bitte per jancil@its.jnj.com.
|
Nutzung durch Minderjährige
|
Ausser wenn wir Sie ausdrücklich darum ersuchen, bitten wir Sie, uns keine personenbezogenen Daten von Personen zur Verfügung zu stellen, die in Ihrem Wohnsitzland als minderjährig gelten. In Fällen, in denen die Erfassung personenbezogener Daten von Minderjährigen erforderlich ist, holen wir zuvor die Einwilligung eines Elternteils oder gesetzlichen Betreuers ein. Anweisungen zur Einholung der Einwilligung vom Elternteil oder gesetzlichen Betreuer werden in diesem Fall separat bereitgestellt.
|
Von uns erfasste personenbezogene Daten
|
Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Arten von Informationen. Manche der Informationen, die wir erfassen, (z. B. Ihr Vor- und Nachname oder Ihre Adresse) gelten als personenbezogene Daten (auch als „personenbezogene Informationen“ oder „persönlich identifizierbare Informationen“ bekannt). Darüber hinaus können wir, sofern gesetzlich zulässig, Informationen für einen beliebigen Zweck nutzen und offenlegen, die in einer Form vorliegen, durch die Sie nicht persönlich identifiziert werden können. Wenn wir Informationen, die in einer Form vorliegen, durch die Sie nicht persönlich identifiziert werden können, mit identifizierbaren Informationen kombinieren, behandeln wir die kombinierten Informationen als personenbezogene Daten.
|
Außer wenn wir Sie ausdrücklich darum ersuchen oder dazu auffordern, bitten wir Sie, uns keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten, auch bekannt als sensible personenbezogene Daten, (z. B. Sozialversicherungsnummern, Daten zu rassischer bzw. ethnischer Herkunft, zu politischen Überzeugungen, zu religiösen oder philosophischen Überzeugungen, zu gesundheitlichen oder medizinischen Umständen, zum Sexualleben oder zur sexuellen Orientierung, zur kriminellen Vergangenheit oder zur Mitgliedschaft bei Gewerkschaften oder zu biometrischen bzw. genetischen Daten) zuzusenden und diese auch nicht mithilfe unserer Services oder auf andere Weise an uns weiterzugeben.
|
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Sie zu Zwecken der Bereitstellung unserer Services und für Identitätsprüfungs- oder andere spezifische Zwecke, über die wir Sie im Voraus informieren und um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten werden, ausdrücklich auffordern können, staatliche Kennungen, Zulassungsnummern von Ärzten, Lichtbildausweis, Ethnie/ethnische Zugehörigkeit und Gewerkschaftsmitgliedschaften, soweit zutreffend, anzugeben.
|
Wir können Informationen von Ihnen oder aus öffentlich zugänglichen Quellen erfassen, sie von Dritten und/oder unseren Konzerngesellschaften erhalten bzw. wir und/oder unsere Service-Provider können diese automatisch erfassen, wenn Sie unsere Services in Anspruch nehmen:
|
a) Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Um sicherzustellen, dass Sie bestimmte Funktionen (z. B. Newsletter-Abonnements, Mitteilungen) nutzen können, um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, sowie um unsere Beziehung mit Ihnen zu verwalten, können wir Sie bitten, personenbezogene Daten anzugeben. Wir werden Sie darüber informieren, bei welchen Informationen von Ihnen es sich um Pflichtangaben handelt und welche Informationen auf freiwilliger Basis angegeben werden können. Wenn Sie uns personenbezogene Daten über eine andere Person mitteilen, erklären Sie, dass Sie hierzu befugt sind und erlauben uns, diese Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu verwenden.
b) Informationen, die wir von Drittparteien erhalten
Wir können die von Ihnen übermittelten Informationen auch mit Informationen kombinieren, die wir aus den folgenden Quellen erhalten:
- Konzerngesellschaften von Johnson & Johnson,
- Öffentlich zugänglichen Informationsquellen wie Publikationen oder akademische Verzeichnisse,
- Der Einrichtung oder Organisation, deren Partner Sie sind,
- Sozialen Netzwerken wie u. a. LinkedIn, Twitter und Facebook,
- Anderen externen Anbietern von Informationen wie u. a. MedScape, IQVIA, Sermo, G-med, Google-Werbenetzwerk, Veeva Link
c) Cookies und automatische Erfassung von Informationen
- Cookies: Wir und unsere Service-Provider können bestimmte Informationen automatisch erfassen, während Sie unsere Services in Anspruch nehmen. Bitte lesen Sie die Richtlinie zu Cookies , um detaillierte Informationen zu Cookies und anderen Tracking-Technologien zu erhalten, die in unseren Services verwendet werden. Mit Ausnahme, dass es das geltende Recht erlaubt, setzen wir Cookies nur, nachdem wir Ihr Einverständnis hierfür über das Cookie-Banner oder über die Einstellungen erhalten haben. Die Cookie-Richtlinie enthält Informationen darüber, wie Sie diese Technologien deaktivieren können.
- Über Ihren Browser: Bestimmte Informationen werden von den meisten Browsern erfasst, wie etwa Ihre MAC-Adresse (Media Access Control), Ihr Computertyp (Windows oder Mac), die Bildschirmauflösung, der Name und die Version Ihres Betriebssystems sowie Typ und Version Ihres Internetbrowsers. Wenn Sie mit einem mobilen Endgerät auf unsere Services zugreifen, können wir vergleichbare Informationen erfassen, wie zum Beispiel Ihren Gerätetyp und die entsprechende Kennnummer. . Wir nutzen diese Informationen, um sicherzustellen, dass unsere Services ordnungsgemäss funktionieren.
- IP-Adresse: Ihre IP-Adresse ist eine Nummer, die Ihrem Computer automatisch durch Ihren Internetanbieter zugewiesen wird. Eine IP-Adresse wird immer dann identifiziert und automatisch in den Logdateien unseres Servers aufgezeichnet, wenn ein Nutzer unsere Services aufruft. Die Besuchszeit und die besuchten Seiten werden ebenfalls aufgezeichnet. Das Erfassen von IP-Adressen ist Standardpraxis und wird von vielen Online-Services automatisch durchgeführt. Wir verwenden IP-Adressen, um zum Beispiel den Umfang der Service-Nutzung zu berechnen, zur Diagnose von Server-Problemen und zur Verwaltung unserer Services. Wir können aus Ihrer IP-Adresse auch Ihren ungefähren Standort ableiten.
- Informationen über Ihre Geräte: Wir können Informationen zu Ihrem Mobilgerät erfassen, wie etwa eine eindeutige Gerätekennung, um zu verstehen, wie Sie unsere Services nutzen.
|
Warum wir Ihre Informationen erfassen
|
Die Nutzung und Weitergabe der von Ihnen überlassenen Informationen geschieht in der Ihnen beschriebenen Weise am Ort der Erfassung der Informationen.
Abhängig vom gültigen Recht können wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung, unsere rechtlichen und vertraglichen Verpflichtungen und/oder unsere berechtigten Interessen stützen. Im Falle einer Verarbeitung, die allein auf Ihrer Einwilligung basiert, bitten wir Sie um diese Einwilligung separat. Die folgenden Absätze enthalten weitere Einzelheiten:
|
a) Kundenbeziehungsmanagement, Kommunikation und Marketing
Wir bearbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Kundenpflege und Kommunikation für Weiterbildungs- und Marketingzwecke und insbesondere:
- zur Verwaltung unserer Beziehung mit Ihnen – um Ihr Profil zu erstellen und zu vervollständigen, um basierend auf den Informationen in unseren Datenbanken sowie in Umfragen, Kunden-Feedback-Fragebögen und ähnlichen Unterlagen statistische Daten zu kompilieren,
- um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, medizinische und wissenschaftliche Informationen sowie Informationen über lokale und/oder internationale medizinische Veranstaltungen, an denen Sie möglicherweise teilnehmen oder bei denen Sie möglicherweise einen Vortrag halten möchten, zukommen zu lassen,
- um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihre Wünsche zu erfüllen, wie etwa Ihnen Dokumente, die Sie anfordern, oder E-Mail-Benachrichtigungen zuzusenden,
- um mittels manueller und automatisierter Mittel, einschließlich Profiling, Ihre Interessen und Vorlieben zu ermitteln, die Relevanz der Informationen und Angebote, die Sie auf unseren Plattformen sehen, zu erhöhen und gezielte Werbung, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, auf den Plattformen unserer Werbe- oder Marketingpartner zu schalten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Förderung unserer berechtigten Interessen. Dennoch bitten wir Sie so weit vorgeschrieben um Ihre Einwilligung.
b) Realisierung unserer Geschäftszwecke
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur effizienteren Erfüllung unserer Geschäftszwecke, u. a.:
- um Interviews oder Umfragen durchzuführen, um mehr über unsere Produkte und die Märkte, in denen wir tätig sind, zu erfahren und unsere Behandlungen, Gesundheitsfürsorge, Systeme und Abläufe zu optimieren,
- um die Effektivität unserer Kampagnen und Geschäftsstrategien zu bewerten,
- um Programme zur Behandlung von Patienten, wie etwa Managed-Access-Programme, zu verwalten,
- um Produktbestellungen zu verwalten, einschließlich der Herstellung und Bereitstellung personalisierter Medizin wie CAR-T-Behandlungen,
- zur Überprüfung Ihrer beruflichen Referenzen – um Ihre Einbindung in unsere wissenschaftlichen und medizinischen Forschungsaktivitäten wie etwa die Auswahl von Prüfzentren und Prüfärzten für unsere klinischen Studien zu erwägen,
- um Trends bei der Nutzung unserer Services zu erkennen und zu ermitteln, welche Teile unserer Services für ihre Zielgruppe am interessantesten sind,
- um unsere Abläufe, Dienstleistungen und Praktiken in Verbindung mit unserer Interaktion mit Ihnen zu optimieren,
- um neue digitale Produkte und Online-Services zu entwickeln,
- für die Betrugsüberwachung und zu Sicherheitszwecken – zum Beispiel, um Cyberangriffe oder Versuche, Identitätsdiebstahl zu begehen, aufzudecken und zu verhindern,
- für Audits – zur Überprüfung, ob unsere internen Prozesse wie beabsichtigt funktionieren.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Förderung unserer berechtigten Interessen. Dennoch bitten wir Sie so weit vorgeschrieben um Ihre Einwilligung.
c) Einhaltung unserer vertraglichen Verpflichtungen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung unserer vertraglichen Verpflichtungen, u. a.:
- um die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten und Kundensupport zu bieten,
- um die Nutzerregistrierung, Zugriffsberechtigung, Authentisierungs-Tools und andere Ressourcen bereitzustellen, die möglicherweise für die Erfüllung unserer Vertragsbeziehung erforderlich sind, einschließlich der Bereitstellung unserer Online-Services,
- um Ihnen wichtige Informationen in Bezug auf unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen, unsere Services, Änderungen unserer Bedingungen, Konditionen und Richtlinien und/oder sonstige administrative Informationen zuzustellen,
- um die Logistik zu organisieren und Reisemanagementleistungen zu erbringen, die möglicherweise für die Erfüllung unserer Vertragsbeziehung erforderlich sind,
- um Forschungsergebnisse klinischer Studien oder medizinischer Forschung gemäß Definition der von Ihnen mit uns abgeschlossenen Vereinbarung zu veröffentlichen,
- für wissenschaftliche und medizinische Forschung und die Ausführung damit verbundener Aktivitäten wie Schulungen und Weiterbildung, die für die Durchführung solcher wissenschaftlichen und medizinischen Forschung erforderlich sein können,
- für Audits – zur Überprüfung, ob unsere internen Prozesse im Einklang mit vertraglichen Anforderungen stehen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
d) Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur effizienteren Verwaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen, u. a.:
- um unsere behördlichen Verpflichtungen zu erfüllen, unsere Reaktion auf Beschwerden und Meldungen unerwünschter Ereignisse zu verwalten sowie um Sicherheitsberichte und andere Pharmakovigilanzaktivitäten im Zusammenhang mit der klinischen Studie durchzuführen,
- um behördliche und rechtliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit wissenschaftlicher Forschung, wie etwa Gesetze und Vorschriften bezüglich der Durchführung interventioneller klinischer Studien, zu erfüllen,
- um geltende behördliche und rechtliche Verpflichtungen in Verbindung mit der Herstellung von pharmazeutischen Produkten zu erfüllen,
- um den Rechtsweg oder das gültige Recht einzuhalten, das auch Gesetze außerhalb Ihres Wohnsitzlandes umfassen kann,
- um auf Anfragen öffentlicher und staatlicher Behörden einzugehen, ggf. einschließlich öffentlicher und staatlicher Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes,
- um unsere Vertragsbedingungen durchzusetzen,
- um unsere Rechte, unseren Datenschutz, unsere Sicherheit oder unseren Besitz und/oder die/den unserer Tochtergesellschaften, die/den Ihrigen oder die/den anderer zu schützen,
- um rechtliche Anforderungen bezüglich finanzieller Transaktionen zu verwalten, einschließlich Auskünften bezüglich Wertübertragungen (Transfer of Value, „TOV“): Dies beinhaltet die Offenlegung von Zahlungen und anderen TOV zur Einhaltung von Transparenz-Gesetzen, u. a. des Physician Payments Sunshine Act in den USA,
- um Behördenanträge, Korrespondenz und Kommunikationen zur klinischen Studie bei Behördenstellen vorzubereiten und einzureichen,
- für Audits – zur Überprüfung, ob unsere internen Prozesse wie beabsichtigt funktionieren und im Einklang mit gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen stehen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen.
|
An wen wir Ihre Informationen weitergeben
|
Wir können Ihre Informationen Dritten gegenüber offenlegen. Die Offenlegung Ihrer Informationen an Dritte kann, wenn diese in anderen Ländern ansässig sind, die grenzüberschreitende Übermittlung Ihrer Informationen umfassen. Manche dieser Dritten können in den USA ansässig sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Internationale Übermittlung personenbezogener Daten". Die Arten von Dritten, an die wir Ihre Informationen weitergeben können, umfassen:
|
a) Konzerngesellschaften von Johnson & Johnson
Wir können Ihre Informationen an unsere Konzerngesellschaften weitergeben. Eine Liste unserer Konzerngesellschaften ist in Anhang 21 des derzeitog gültigen Formulars 10-K enthalten, das unter folgender Adresse abrufbar ist: www.investor.jnj.com/financials/sec-filings/. Janssen-Cilag GmbH bleibt jedoch für die Handhabung der gemeinsam benutzten personenbezogenen Daten die verantwortliche Stelle.
b) Externe Co-Branding- und Co-Marketing-Partner
In bestimmten Fällen können wir Ihre Informationen an unsere externen Geschäftspartner weitergeben, mit denen wir Services oder Lösungen mit gemeinsamen Marken und gemeinsamer Vermarktung anbieten.
c) Externe Service-Provider
Um Ihnen unsere Services bereitzustellen, können Ihre Informationen an unsere externen Service-Provider weitergegeben werden, die Dienstleistungen wie beispielsweise Webseite-Hosting und -Moderation, Hosting mobiler Anwendungen, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung, Auftragsabwicklung, Bereitstellung der Infrastruktur, IT-Serviceleistungen, Kundendienst, Zustelldienste für E-Mails und Direktwerbung, Auditing und andere Dienstleistungen anbieten.
d) Externe Werbepartner
Zur Verbesserung der Effektivität unserer Kommunikation mit Ihnen sowie unserer Marketingkampagnen können wir Ihre Daten an unsere externen Werbepartner weitergeben, darunter soziale Medien, medizinische Fachzeitschriften und Verlage wie u. a. Facebook, LinkedIn, Twitter und Medscape.
e) Forschungs-, Kooperations- und Lizenzpartner
Zur Unterstützung klinischer und medizinischer Forschung und Kooperation oder Innovation und Entwicklung der Technik im Gesundheitswesen können Ihre Informationen an unsere Forschungs- und Kooperationspartner, unsere Lizenzpartner und Technikpartner weitergegeben werden.
f) Andere Situationen
Im Fall von Reorganisationen, Fusionen, Verkäufen, Joint Ventures, Abtretungen, Übertragungen oder anderen Verfügungen hinsichtlich unseres ganzen Unternehmens oder unserer gesamten Vermögenswerte oder Aktien bzw. Teilen davon müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an die beteiligten Dritten weitergeben. Wir können Ihre Informationen auch nutzen und an Dritte offenlegen, um unsere Vertragsbedingungen durchzusetzen, gerichtlichen Verfügungen Folge zu leisten oder gültiges Recht einzuhalten, ggf. einschließlich Gesetzen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, um auf Anfragen öffentlicher und staatlicher Behörden zu reagieren, ggf. einschließlich öffentlicher und staatlicher Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes.
|
An wen wir Ihre Informationen weitergeben
|
Wir können Ihre Informationen Dritten gegenüber offenlegen. Die Offenlegung Ihrer Informationen an Dritte kann, wenn diese in anderen Ländern ansässig sind, die grenzüberschreitende Übermittlung Ihrer Informationen umfassen. Manche dieser Dritten können in den USA ansässig sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Internationale Übermittlung personenbezogener Daten". Die Arten von Dritten, an die wir Ihre Informationen weitergeben können, umfassen:
|
Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
|
Ihre personenbezogenen Daten können in jedem Land, in dem wir Niederlassungen unterhalten oder Dienstleister beschäftigen, gespeichert und verarbeitet werden, und mit der Benutzung unserer Services oder der Abgabe Ihrer Einwilligung an uns (wo gesetzlich vorgeschrieben) können Ihre Daten an Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes einschließlich der Vereinigten Staaten übermittelt werden, in denen u. U. andere Datenschutzregeln als in Ihrem Land gelten. Zum Schutz personenbezogener Daten bestehen dennoch geeignete vertragliche und andere Maßnahmen, wenn sie an unsere Konzerngesellschaften oder an Dritte in anderen Ländern weitergegeben werden.
Einige Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes gelten als Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau. Die vollständige britische Liste dieser Länder finden Sie hier, die vollständige Liste des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) hier. Für Übermittlungen in Länder, die nicht als angemessen erachtet werden, haben wir sichergestellt, dass angemessene Maßnahmen bestehen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, unter anderem durch die Gewährleistung, dass der Empfänger an Standardvertragsklauseln gebunden ist. Sie können eine Kopie dieser Maßnahmen erhalten, indem Sie sich gemäß dem Abschnitt „Kontakt“ oben an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
|
Wie lange wir Ihre Informationen speichern
|
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie dies im Hinblick auf die Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, erforderlich und zulässig ist. Die Kriterien für die Festlegung unserer Aufbewahrungsfristen umfassen: (i) die Zeitspanne, während der wir eine laufende Beziehung mit Ihnen unterhalten und Ihnen unsere Services bereitstellen; (ii) ob es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, der wir unterliegen; und (iii) ob eine Aufbewahrung angesichts unserer Rechtslage ratsam ist (beispielsweise im Hinblick auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen).
|
Wie wir Ihre Informationen schützen
|
Wir sind bestrebt, angemessene organisatorische, technische und administrative Vorkehrungen zu treffen, um personenbezogene Daten zu schützen, die sich in unserem Verantwortungsbereich befinden. Leider gibt es keine Garantie für die 100%ige Sicherheit einer Datenübertragung über das Internet oder ein Datenspeichersystem. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Kommunikation mit uns nicht mehr sicher ist (zum Beispiel, wenn Sie meinen, dass die Sicherheit eines Ihrer Konten bei uns gefährdet ist), teilen Sie uns dieses Problem bitte sofort mit, indem Sie uns gemäß dem nachfolgenden Abschnitt „Kontakt“ benachrichtigen.
|
Ihre Rechte
|
Soweit Ihnen diese nach dem gültigen Recht Ihres Landes zugestanden werden, haben Sie folgende Datenschutzrechte:
- Auskunft: Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und, wo dies der Fall ist, Ihnen Zugang zu Ihren Informationen zu gewähren.
- Berichtigung: Sie können von uns die Berichtigung falscher Informationen über Sie verlangen.
- Löschung: Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Einschränkung: Sie können von uns, soweit gesetzlich zulässig, die (vorübergehende) Einschränkung der Nutzung Ihrer Informationen verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Sie können von uns eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung in ein anderes Land anfordern.
- Widerspruch: Sie können gegen die Nutzung Ihrer Informationen für Direktmarketingzwecke, einschließlich Profiling, Widerspruch erheben. Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zudem aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation im Zusammenhang stehen, jederzeit Widerspruch erheben, wenn diese Verarbeitung allein auf unserem berechtigten Interesse basiert oder wenn diese Verarbeitung für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder statistische Zwecke durchgeführt wird. Sie können zudem gegen jegliche Entscheidungen, die in Bezug auf Sie allein mithilfe automatisierter Mittel getroffen werden, Widerspruch erheben, einschließlich gegen Profiling.
Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Insbesondere können Sie Folgendes ablehnen bzw. ggf. Ihre Einwilligung für Folgendes widerrufen:
- Erhalt von Marketingmitteilungen von uns: Sie können sich vom Empfang von Informationen über u. a. Produkte und Dienstleistungen, medizinischen und wissenschaftlichen Informationen sowie Informationen über lokale und/oder internationale medizinische Veranstaltungen, an denen Sie möglicherweise teilnehmen oder bei denen Sie möglicherweise einen Vortrag halten möchten, abmelden. Sie können sich vom weiteren Erhalt von Marketingmitteilungen von uns auch über unsere Services abmelden oder, indem Sie Ihre Mitteilungseinstellungen aktualisieren. Außerdem können Sie sich vom Empfang von Marketing-E-Mails abmelden, indem Sie die Abmeldungs-Anweisungen befolgen, die in jeder dieser Mitteilungen enthalten sind.
- Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie sich von regulären Mitteilungen, die für die Verwaltung unserer Beziehung mit Ihnen erforderlich sind, wie etwa zu Zwecken des Onboardings, der Konto-Authentisierung, Planung Ihrer Termine und Beantwortung Ihrer Anfragen, nicht abmelden können. Die Verarbeitung Ihrer Informationen für diese Zwecke ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen sowie für die Bereitstellung der Services an Sie erforderlich.
- Erhalt von Erinnerungen von uns: Sie können sich vom Erhalt von Erinnerungen für Veranstaltungen und relevante Kongresse sowie von Erinnerungen für planmäßige Aktivitäten in der Zukunft abmelden. Geben Sie in Ihrer Anfrage an uns bitte Ihren Namen und die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an, unter der Sie Erinnerungen von uns erhalten.
- Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Konzerngesellschaften und externe Geschäftspartner durch uns: Wenn Sie sich zuvor für den Empfang von Marketingmitteilungen von unseren Konzerngesellschaften oder unabhängigen, externen Geschäftspartnern entschieden haben, können Sie sich gegen eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an diese Parteien für deren Direktmarketingzwecke in der Zukunft aussprechen. Erklären Sie in Ihrer Anfrage an uns bitte ausdrücklich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger an unsere Konzerngesellschaften und/oder externe Geschäftspartner für deren Marketingzwecke weitergeben dürfen, und geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir im Fall des oben beschriebenen Widerrufs Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr direkt aus den Datenbanken der Konzerngesellschaften und externen Geschäftspartner entfernen können, an die wir Ihre Daten bereits (d. h. bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir Ihr Ersuchen um Abmeldung bearbeiten) weitergegeben haben. Wir werden jedoch angemessene Anstrengungen unternehmen, um unsere Konzerngesellschaften über Ihre Anfrage zu informieren.
|
Haftungsausschluss
Ihre Rechte als natürliche Person sind uns sehr wichtig. Dennoch kann es Situationen geben, in denen es uns nicht möglich ist, Ihren Wünschen nachzukommen. Als Beispiel: Wenn wir die Identität der Person, die eine Anfrage übermittelt hat, nicht überprüfen können, können wir diese Anfrage nicht validieren und ihr somit nicht nachkommen, Darüber hinaus gibt es möglicherweise gesetzliche und vertragliche Anforderungen, die uns vorschreiben können, Ihre Informationen weiter zu verarbeiten und zu speichern. Unter solchen Umständen sind wir an diese gesetzlichen Verpflichtungen gebunden und können Ihrer Anfrage daher leider nicht nachkommen. Sollte dieser Fall eintreten, liefern wir Ihnen eine Erklärung dafür, warum wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten können.
|
Übermittlung einer Anfrage
Wie Sie eine Anfrage im Zusammenhang mit Ihren Rechten übermitteln können, erfahren Sie im Abschnitt Kontakt. Wenn Sie unseren Online-Service nutzen, können Sie sich auch bei Ihrem Konto anmelden, um Ihr Profil zu aktualisieren.
Wir werden auf Ihre Anfrage so schnell wie möglich, spätestens jedoch einen Monat nach Erhalt reagieren. Wenn die Umstände eine Verzögerung bei unserer Antwort mit sich bringen, werden Sie umgehend benachrichtigt und erhalten ein Datum für unsere Antwort genannt.
|
Wie Sie eine Beschwerde einreichen können
|
Sie können eine Beschwerde bei der für Ihr Land, Ihren üblichen Wohnsitz, Ihre Region, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort der angeblichen Rechtsverletzung zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Klicken Sie bitte hier, wenn Sie die Kontaktadressen solcher Behörden benötigen.
|
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
|
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Jegliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung treten in Kraft, wenn sie in überarbeiteter Form online veröffentlicht werden. Wir werden Sie informieren, falls wir wesentliche Änderungen an der Datenschutzerklärung vornehmen. Mit Ihrer Nutzung unserer Services im Anschluss an solche Änderungen bringen Sie zum Ausdruck, dass Sie die überarbeitete Datenschutzerklärung anerkennen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmässig durchzulesen, wenn Sie unsere Services aufrufen.
|
Diese Richtlinie wurde zuletzt aktualisiert am: 29.01.2025
|
|
|
|
|